Dog-Bed Blog

Mein Hund wird alt. Wie halte ich ihn geistig fit?

Auch Hunde werden im Alter oft träger, wollen viel schlafen und bauen auch geistig ab. Dass man mit einem alten Hund nicht mehr joggen gehen kann wie früher, ist wohl allen klar. Die Spaziergänge passt man also den Bedürfnissen des alten Hundes an und überanstrengt ihn nicht. Aber was kann man tun, um alte Hunde auch geistig fit zu halten? Wiener Forscher:innen haben herausgefunden, dass sich durch Denkaufgaben auch beim Hund der geistige Abbau verlangsamen lässt. Ob Sie Ihren Hund mit Intelligenzspielzeug fit halten, oder wie das Forscherteam mit Denksportaufgaben am Touchscreen, bleibt Ihnen überlassen. Die Forscher:innen haben herausgefunden, dass man die kognitiven Fähigkeiten gezielt trainieren kann und dadurch den Geist fit hält und ältere Hunde so auch wieder für Kommandos aufmerksamer macht. Somit haben beide etwas davon, Hund und Halter:in. Trainieren Sie mit Ihrem Hund und nutzen Sie dafür Intelligenzspielzeug? Lassen Sie es uns wissen und schreiben Sie uns auf Instagram @discobed_europe oder Facebook @discobedeurope

Quellenangaben:
https://science.orf.at/v2/stories/2894100/

Teile diesen Blog-Beitrag

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hund am Arbeitsplatz: Ja oder nein?

Wenn man sich einen Hund anschafft, ist das meist eine Entscheidung für viele Jahre. Doch wohin mit dem Hund, wenn wir arbeiten? Im Home Office ist es kein Problem, doch nicht jeder Arbeitgeber

Weiterlesen »
Nach oben scrollen