Ganz egal ob Sie die übliche Mittagsrunde mit Ihrem Hund drehen oder ihn auf dem Campingplatz dabeihaben – Ihr Hund freut sich, wenn Sie ihm etwas bieten. Sie kennen Ihren Hund am besten: liebt er es, wenn Sie den Ball werfen? Oder ist er mit der Nase ständig am Boden? Nutzen Sie die Vorlieben Ihres Vierbeiners, oder probieren Sie auch mal etwas Neues aus.
Nasenarbeit ist nicht nur beliebt bei Hunden, sondern lastet diese auch zusätzlich aus. Hier können Sie kreativ werden: ob Sie einfach etwas Futter verstecken, oder gleich den Futterbeutel (den der Hund dann sucht und apportiert; dies muss vorher geübt werden) oder sogar Fährtenarbeit mit Ihrem Hund machen – es stärkt auf jeden Fall die Hund-Mensch-Beziehung, denn Futter ist ein wichtiges Privileg für Hunde. Einen Teil (oder alles) des Futters auf Spaziergängen zu füttern, macht also auf jeden Fall Sinn, so wird Ihr Hund aufmerksamer (es könnte ja Futter geben!) und hat auch noch Spaß dabei. *
Üben Sie Kommandos auf den Spaziergängen oder bringen Sie Ihrem Hund neue bei – auch das geht mit etwas Futter als Motivation oft leichter. Binden Sie, wenn möglich, die Umgebung mit ein – lassen Sie Ihren Hund über etwas balancieren, vielleicht liegt ja ein Baumstamm im Wald, der sich dafür eignet, oder lassen Sie ihn auf einem Baumstumpf „Sitz“ machen und belohnen Sie ihn dafür. Wichtig ist: es soll sowohl Ihnen als auch Ihrem Hund Spaß machen – und ein bisschen Abwechslung macht jeden Ausflug interessanter. *Anmerkung: Dies gilt für gesunde Hunde und sollte individuell auf den Hund angepasst werden. Manche alte und/oder kranke Hunde benötigen regelmäßige Fütterungen.

															

